Stadtteilschule Bergedorf

WillkommenWelcome Bienvenue Bine Ati VenitWitamy TerE tulemasT benvENutoüdvözöljük

Lernen

Tagebuch

Termine

FranceMobil en visite à la STS Bergedorf
Russlandaustausch ’19: GSB in St. Petersburg
Meerschweinchen-Messe an der GSB 2022
Schüler engagieren sich für Gedenkstätte
Gesunde Schule
LDE – Lernen durch Engagement
MARE NOSTRUM Unser Meer – unsere Toten
Noel Pöttgen wird GSB-Lesekönig
Neu orientiert!
RaumIdeen bei FLEX dabei
Auszeichnung als Klimaschule 2023/24
10f überzeugt beim Wettbewerb “Remember Resistance 33-35”
Zufällig König Charles getroffen
Dosen-Weihnachtsbaum-Weltrekord-Spende-an-die-Hamburger Tafel
Zeitzeugen in Zeiten von Corona treffen – geht nicht?

FranceMobil en visite à la STS Bergedorf 12.04.2023 Insgesamt 100 Schüler* innen des 6. Jahrgangs haben heute ein kurzes Bad in der französischen Sprache genommen. Dank des FranceMobil, welches in

Der Austausch zwischen der GSB und einer russichen Schule in Sankt Petersburg ist schon lange Tradition.

Zurück zum Wortschatz Winter-Spenden-Aktion der 9g 18.07.2022 Am Sonntag, dem 04.09. gehörten von 9 - 15.00 Uhr die Zeighalle und ein Teil der Sporthalle der GSB den Meerschweinchen und ihren

SchülerInnen engagieren sich künstlerisch bei der “Planung einer Gedenkstätte für die zu Tode gekommenen Kinder im ehemaligen Kinderkrankenhaus Rothenburgsort”.

Film ab! Die etwas andere Schulanmeldung 20.11.2022 Gesunde Schule ist kein Wettbewerb im üblichen Sinne. Es geht in erster Linie darum, an Schulen gesundheitsförderliche Ziele anzustreben, zu erreichen und weiterzuentwickeln.

Auszeichnung als Klimaschule 2023/24 04.04.2023 Fachtagung der Bürgerstiftung Ayla, Matti und Florian aus Jahrgang 10 (English in Motion) haben heute das EnglishCamp auf der Fachtagung für Service Learning im Kulturpalast

WEM GEHÖRT DIE WELT? . . . fragten die Lessingtage des Thalia Theaters 2020.

14 VorleserInnen aus dem Jahrgang sechs sind beim jährlichen Vorlesewettbewerb an der GSB gegeneinander angetreten. Gewonnen hat Noel Pöttgen!

Making-of: Janina und Paul erobern die GSB 16.05.2023 Wir freuen uns, Euch unser brandneues Orientierungssystem vorstellen zu dürfen, das es Euch und allen externen Besuchern erleichtert, sich auf unserem weitläufigen

Die Profilklasse RaumIdeen aus Jahrgang 10 hat sich erfolgreich für das Theaterfestival FLEX beworben.

Zeitzeugen in Zeiten von Corona treffen – geht nicht? 06.02.2023 Energie sparen? Klimaschonende Ernährung? Klimaschonend zur Schule kommen? Diese und viele weitere sind Vorhaben der Hamburger Klimaschulen, welche alle zwei

Zurück zum Wortschatz 10f überzeugt beim Wettbewerb “Remember Resistance 33-35” 18.07.2022 Vom 18.-20. Juli fand in Berlin die Verleihung für die zehn preisgekürten Beiträge zum Wettbewerb Remember Résistance 33-45 von

Tierisch gut: Schulhund Shanti 31.03.2023 Am Freitag, den 31.03. sind wir mit der Klasse zum Dammtor-Bahnhof gefahren, um Planten und Blomen zu erkunden.Wir sind durch den Park gegangen, dort war

Lesereise der 10c 15.12.2022 Wir sind im Endspurt: Dosen-Weihnachtsbaum-Weltrekord-Spende-an-die-Hamburger TafelBitte Werbung in den Klassen zum Mitbringen machen:Bis Montag (19.12.22) sammeln wir noch große, volle, haltbare Konservendosen für eine Spende an

Geht doch! Heute haben wir, die 13.3, das Profil “Lauter sein?!” der GSB, ein Zeitzeugengespräch mit der 96 Jahre alten Esther Bejarano, einer deutsch-jüdischen Überlebenden des KZ Auschwitz-Birkenau, die im Mädchenorchester von Auschwitz spielte, geführt.