05.02.2025
Die Projektentwickler* innen des Jahrgangs 7 haben unser schulisches Jahresthema “Leben und lernen in einer digital geprägten Welt” dafür genutzt, das Projekt “Bahar im Wunderland” zum Thema Flucht und Migration mit bedeutenden Digitalkompetenzen zu verbinden. Darüber hat das Hamburg Journal berichtet.
Im Interview im zweiten Teil des Berichtes erläutert unser Schulleiter Thimo Witting für das “Bündnis für zukunftsfähige Schulen” die große Bedeutung des Themas “Digitalität” und die Notwendigkeit, dass sich das Leben und Lernen in der Schule dringend zukunftsorientiert weiterentwickeln muss.
Wir trauern um die Redaktionsmitglieder, die uns für immer verlassen haben.
Unsere Ziele sind relativ schnell formuliert. Wir wollen einen Beitrag zu lebendiger Erinnerungskultur leisten, indem wir individuelle Geschichten und Erfahrungen einer breiten Masse zugänglich machen. Ebenso fördern wir mit unserem Projekt auf unterschiedlichen Ebenen den Austausch zwischen verschiedenen Generationen, die viel voneinander lernen können