06.10.2025
Für viele nicht sichtbar und dabei für unsere Schule von so großer Bedeutung: in der Zeit vom Schuljahresanfang bis Ende September arbeiten die Mitarbeitenden im Schulbüro mit Konzentration und Hochdruck an allen Daten unserer Schülerinnen und Schüler – pünktlich am 2. Oktober mussten in diesem Jahr alle Daten stimmen und an die Schulbehörde übermittelt werden.
Es gibt vieles zu bedenken: welche Schüler* innen haben welchen Abschluss oder Anschluss, wen haben wir zum Sommer aufgenommen, wer hat uns verlassen. All das haben für uns Andrea Drews, Manuela Denker, Jaqueline Trenk und Susanne Mansfeldt im Schulbüro im Blick – und am 2.10. konnten wir mit lupenreiner Statistik auf „Daten übermitteln“ drücken. Danke für Eure Arbeit!
Wir trauern um die Redaktionsmitglieder, die uns für immer verlassen haben.
Unsere Ziele sind relativ schnell formuliert. Wir wollen einen Beitrag zu lebendiger Erinnerungskultur leisten, indem wir individuelle Geschichten und Erfahrungen einer breiten Masse zugänglich machen. Ebenso fördern wir mit unserem Projekt auf unterschiedlichen Ebenen den Austausch zwischen verschiedenen Generationen, die viel voneinander lernen können
Freitag, 28. November 2025 – 15 bis 18 Uhr