Die Bibliothek in ihrer jetzigen Gestalt, gibt es seit 2009. Aufgrund ihrer architektonischen Qualität und Größe, bietet sie ein breites Angebot und vielfältige Möglichkeiten für Schüler* innen und Kolleg* innen.
11000
Bücher
30
Arbeitsplätze
30
pro Woche geöffnet
Erlebnisraum
- Ausstellungen
- Autorenlesungen
- Lesewettbewerbe
- Workshops
- Vorträge
- jahrgangsübergreifend allen Schüler* innen zugänglich
Infozentrum
- Literaturstützpunkt
- Beratung
- Tageszeitungen
- Fachliteratur
- Sachbücher
- Zeitgeschichte
Lesecafé
Treffpunkt für alle:
- Gäste, Kollegen, ehrenamtliche Mitarbeiter:innen, Eltern, Schüler:innen
- Pausenort
- Besprechungsort
- Hier finden die täglichen Sprechzeiten der KULTURMITTLERIN Frau Dostyar statt
- Hier treffen sich die Lesementoren Tandems
- Hier trifft sich regelmäßig der Lesezirkel
Leseförderung
- Angebot der Zusammenstellung von
- individuellen Lesekisten für Klassen
- Lesekisten für Jahrgangsbezogene
- Sachthemen
- Stützpunkt für Lesementor* innen
- Autorenlesungen
- Buchvorstellungen
Selbstständiges Lernen
- Selbstgewählter Lernort während des Unterrichtes – als Eintrittskarte gilt das INFOHEFT
- Schülergerechte Auswahl an Fachliteratur
Unterrichtsraum
- Trainingsort für alle Lesenden
- Lernort für Unterricht in Klassenstärke
- Treffpunkt für die Lesementor* innen und ihre Schüler* innen während der Unterrichtszeit






