27.08.2025

Mental Health Coach Programm

Offenheit für das Thema “mentale Gesundheit” schaffen, in einem geschützten Rahmen über Probleme sprechen können, Wissen über Hilfsangebote erlangen und unterschiedliche Methoden kennen lernen, die das Wohlbefinden steigern – all’ das bietet das “Mental Health Coach Programm”, welches vom Bundesjugendministerium gefördert wird.

Seit Herbst 2023 besteht die Kooperation zwischen der STS Bergedorf und dem Internationalen Bund. Seitdem haben einige Gruppenangebote in den Jahrgängen 5-10 stattgefunden:

Einige der Schüler und Schülerinnen aus den Jahrgängen 5-7 haben ein mal pro Woche mit viel Spaß an Bewegung an einem Hip- Hop Workshop teilgenommen. Auch eine Klasse des 9. Jahrgangs hat fleißig getanzt- an einem Nachmittag wurde gemeinsam mit einem Trainer eine Breakdance Choreographie einstudiert, wobei alle ordentlich ins Schwitzen gekommen sind.

Die älteren Schüler und Schülerinnen haben sich an Yoga rangetraut und so eine neue Entspannungstechnick für sich kennengelernt.

In Jahrgang 7 hatten zwei Klassen die Möglichkeit, über mehrere Termine in einer Boulderhalle zu klettern und über ihre eigenen Grenzen hinauszuwachsen.

Neben den sportlichen Aktivitäten wurde beispielsweise aber auch in Jahrgang 8 eine Mädchengruppe gegründet, in der Platz für persönliche Themen und Kreatives war.

Zu Themen wie “Umgang mit Social Media” und “Stärkung der Klassengemeinschaft” wurden externe Anbieter eingeladen, die mit unterschiedlichen Klassen Workshops gestaltet haben.

Das Projekt ist auf viel positives Feedback von Schülern und Schülerinnen, Sozialarbeitenden und Lehrkräften gestoßen und zeigt, dass das Thema “mentale Gesundheit” kein Tabu sein muss und das Sichtbarmachen auf ganz vielfältige und unterschiedliche Weise umgesetzt werden kann.

Wer noch mehr über das Projekt erfahren möchte, wird hier fündig:

mental-health-coaches.de