Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Ende Februar fand das GSB Badmintonturnier statt, welches bei uns traditionell in Jahrgang 9 gespielt wird. Dieses Jahr in einer "6er" Variante: Jede Klasse trat mit 6 Doppelteams an, jedes Team spielte 6 Spiele á 6 Minuten, jeder Punkt zählte für die Klassenwertung, unabhängig von Sieg oder Niederlage im Spiel. Gespielt wurde auf 9 Courts zugleich, das ausrichtende Sportprofil 10e hatte also alle Hände voll zu tun. Am Ende spielte sich die Klasse 9a sage und schreibe 643 Punkte zusammen und ging als klarer Sieger aus dem Turnier. Außerdem auf dem Treppchen landeten die 9e (564Pkte) und die 9c (546 Pkte). Vielen Dank an alle Beteiligte für einen tollen Turniertag mit vielenvielenvielen (insgesamt 126!) Spielen.
Am 20.02.2023 fand in der Sporthalle der G13 Halle das Fußballturnier für den gesamten fünften Jahrgang statt. Die 8e und die 8f haben in den letzten Wochen gemeinsam das Turnier auf die Beine gestellt. Gestartet hat das Event um 8.30 Uhr. Vorher haben die sogenannten BegleiterInnen der Profilklassen die jeweiligen 5. Klassen aus dem HDK abgeholt und zur Sporthalle gebracht. Nach der Eröffnungsrede haben dann auch schon die ersten Spiele begonnen. Um kurz nach 12.00 waren alle Spiele beendet und alle Beteiligten waren kaputt und zufrieden. Das Turnier wurde aufgeteilt in Liga 1 und Liga 2. Das bedeutet, es gab quasi zwei separate Turniere, die miteinander verbunden waren. In der 1. Liga waren SchülerInnen, die sich mehr mit Fußball auskennen und teilweise auch in Vereinen spielen. In der 2. Liga spielten SchülerInnen mit weniger Fußballerfahrung. Die Klasse hat sich vorher festgelegt, wer in welcher Liga spielt. Der Gedanke dahinter soll sein, dass die Mannschafften nicht mehr in Jungen und Mädchen aufgeteilt werden, sondern nach Spielerfahrung entschieden wird. Wir hatten das Gefühl, dass die SchülerInnen sich sehr auf das Turnier gefreut haben und auch während des Turnieres viel Freude an den Spielen hatten. Auch wir als LeiterInnen des Turniers haben die Stimmung als sehr harmonisch empfunden. Da die SchülerInnen immer zwischen den miteinander verbundenen Hallen wechseln konnten, wurde es nach einer Zeit jedoch recht voll und es war schwer, den Überblick zu behalten. Ansonsten hat alles geklappt, die SchülerInnen waren freundlich und haben sich an die Regeln gehalten. Am Ende des Turniers hat jede Klasse eine Kleinigkeit bekommen, unabhängig von der Platzierung. Die beiden ersten Plätze der Ligen haben zusätzlich zu den Süßigkeiten noch einen Ball für die Klasse erhalten. Aus der 1. Liga hat es die 5e auf den ersten Platz geschafft und aus der 2. Liga ist die 5f erster geworden. Herzlichen Glückwunsch! Marah und Lisa, Jahrgang 8
Das WkII (Jg.2007-09) JtfO Fußballteam der Jungen hat sich dieses Jahr wacker bis in die dritte Runde vorgekämpft. Hier waren sie am 16.02. auf dem Platz von Barmbek-Uhlenhorst zu Gast. Mit einem Sieg, einer Niederlage und einem Unentschieden sind sie hier dann knapp ausgebremst worden. Insgesamt aber ein toller Erfolg Jungs, es bis in Runde drei geschafft zu haben! Glückwunsch an Bashir, Shokran, Timur, Raymond, Ali und Amir (alle JG 8), Milad, Felix, Przemyslaw, Mohamed, Viktor, Ole, Mazeegh (alle JG 9) sowie Erlis und Eman aus JG 10.
Ab ins Halbfinale! Am 7. Februar 2023, musste das WK I JtfO-Team Jungen auswärts gegen die Berufsschule BS 02 antreten. Nachdem es mit einem 2:0 Rückstand in die Halbzeitpause ging, gelang dem Team in der zweiten Halbzeit eine couragierte Aufholjagd. Mit dem Endstand von 3:4 ziehen Kartik, Timo, Luca, Tom, Raphael, Sayed, Finn, Ali, Ammar, Christian, Lutz, Fabian, Kevin, Shaddy und Henrik nun ins Halbfinale ein. Großartige Leistung, Jungs!Das Halbfinale wird im März/ April auf unserem Heimplatz "Sander Tannen" stattfinden. Der genaue Termin steht noch nicht fest.
Bei dem Klassiker Futsal-Mixed in der großen Sporthalle Hamburg spielen Jungen und Mädchen gemeinsam. Danke für ganz viel Spielspaß und einen tollen gemeinsamen Tag an Fardin, Melina, Pepe, Faysa, Anton, Tarik, Berin und Coach Dominik!
Die Mädchen A hatten in Runde 2 ein Heimspiel. Vier Schulen waren bei uns zu Gast an einem spannenden Turniertag. Von der Zuschauertribühne aus fieberte die Klasse 5b lautstark mit und jubelte unsere bärenstarken Mädchen A in Runde 3! Im Februar geht`s weiter!
In der zweiten Runde waren unsere Mädchen B bei der Otto-Hahn-Schule in Jenfeld zu Gast. Trotz jeder Menge Power und Spielfreude reichte es nicht zum Einzug in Runde 3. Ihr habt ein tolles Turnier gespielt Anna, Fabi, Mia, Mia, Zeynep, Kaycee, Eda und Coaches Finn und Dominik!
Das Sportprofil 10e richtete das Faustballturnier für den Jahrgang 8 aus. Aus allen 8. Klassen nahmen insgesamt 10 Teams teil. Die Stimmung war gut, die Musik laut und die Spiele spannend. Alles in Allem also ein top Turnier mit strahlenden Siegern aus der 8f - Herzlichen Glückwunsch an Timur, Jan, Sipan, Noor und Tom!
In der ersten Runde der Mädchen JG 2012+ waren fünf Schulen an der GSB zu Gast. Stark gebeutelt durch viele Krankheitsausfälle haben sich unsere Mädchen mit viel Teamgeist knapp in die zweite Runde gekämpft - Juhuu!
Unsere Mädchen JG 2010-11 waren in der ersten Runde zu Gast in der Klosterschule und haben sich mit einem soliden dritten Platz in die zweite Runde gespielt - Herzlichen Glückwunsch!
Unsere Jungs JG 2010-2011 haben in der ersten Runde wacker gekämpft, leider hat es für sie nicht für den Einzug in Runde zwei gereicht.
Am 30.11. fanden die Regionalmeisterschaften im Volleyball in der Halle Ladenbeker Weg statt. Es gab viele spannende Spiele mit teilweise sehr knappem Ausgang. Das brachte die Emotionen zum Kochen und bescherte allen Beteiligten tolle Turniertage! Einen großen Anteil der teilnehmenden Teams stellte die Stadtteilschule Bergedorf, was sich auch im Resultat bemerkbar machte: In beiden Spielgruppen siegten GSB-Teams! Regionalmeister JG 9-10 2022Herzlichen Glückwunsch an Jalal, Max, Jason, Josefine, Vjollca und Till Regionalmeister Oberstufe 2022 Wie schon einen Tag zuvor der JG 10, konnte auch das Team des Sportprofils in JG 12 in diesem Jahr den Meistertitel holen. Herzlichen Glückwunsch an Mathis, Raphael, Timo, Sydney, Kartik, Tom, Torge, Leoni und Julia
Das Schulteam der GSB WKI Fußball der Jungen erreichte am 08.11.2022 mit einem souveränen 1:10 Sieg gegen das Team des Gymnasiums Christianeum die nächste Runde. Wir freuen uns damit auf das Viertelfinale des Wettkampfs „Jugend trainiert für Olympia“-Fußball. Im Team spielten Schüler der Jahrgänge 2007-2004. Team: Fynn, Fabian, Kevin, Lutz, Shadrack, Raphael, Henrik, Luca, Timo, Tom, Sayed, Kartik, Ammar, Ali, Finn. Als Schiedsrichter unterstützte Meik.Viel Erfolg in der nächsten Runde im Januar/ Februar!
Ende Oktober fand die Hamburger Meisterschaft im Waldlauf in Harburg statt. Auf der schwierigen Laufstrecke bergauf, bergab über 3 km bewies Felix Denker aus dem Sportprofil 9e neben absoluter körperlicher Fitness und einem starken Willen auch taktisches Geschick - das zahlte sich aus: Er wurde Hamburger Meister!... Ganz stark Felix!!!
Ebenfalls bei bestem Sonnenschein sind die Sportprofile 10e und 12.4 Ende September bei den Hamburger Meisterschaften im Drachenbootrennen angetreten. Beide Klassen sind in ihrer Startklasse knapp am Treppchen vorbeigeschrammt und haben sich einen tollen vierten Platz erkämpft.
Die 4x100m Jungen Sprintstaffel der 10e ist Ende September bei bestem Sonnenschein auf der Jahnkampfbahn Hamburger Vize-Meister geworden! Herzlichen Glückwunsch an Thorben, Lukas D., Finn und Lukas E.!
Wir trauern um die Redaktionsmitglieder, die uns für immer verlassen haben.
Unsere Ziele sind relativ schnell formuliert. Wir wollen einen Beitrag zu lebendiger Erinnerungskultur leisten, indem wir individuelle Geschichten und Erfahrungen einer breiten Masse zugänglich machen. Ebenso fördern wir mit unserem Projekt auf unterschiedlichen Ebenen den Austausch zwischen verschiedenen Generationen, die viel voneinander lernen können