08.05.2025

Der Weg zu dem Auftritt bei den Kulturtagen

Akrobatik, Jonglage und jede Menge Magie

Hallo, ich bin Alina und bin 14 Jahre alt. Ich gehe in die Klasse 8d auf der Stadtteilschule Bergedorf. Seit 3 Jahren gehe ich zum Zirkus Mummpitz, unter der Leitung von Axel Gnoth, Annika Ditzer und Tanja und möchte euch im folgenden Artikel über meine Erfahrungen berichten. Insbesondere über die Zeit vor den Kulturtagen, bis hin zur Premiere. Diese Zeit ist immer besonders intensiv, bringt uns in der Gruppe besonders zusammen und macht uns als Gruppe stärker.

Ich persönlich tanze im Zirkus, dies war aber nicht von Anfang mein Plan.

Bevor ich das Tanzen für mich entdeckt habe, habe ich viele andere Sachen ausprobiert. Da der Zirkus für alle spannend sein soll, ist das auch sehr gut so und auch wichtig. Nach ein paar Wochen habe ich mit Freunden, die auch im Zirkus sind, begonnen zu tanzen. Ich habe mich ausprobiert, welche Tanzart ich tanzen will und habe mich für eine entschieden. Ich habe zusammen mit Freunden eine Choreo geübt und wir hatten viel Spaß zusammen und haben dadurch unseren Teamgeist gestärkt.

Wir hatten zusammen eine Tanznummer und haben die immer weiter geübt, um uns zu verbessern. Gemeinsam haben wir mit der Hilfe von Erwachsenen und mit einer Klasse, eine Kulisse zum Thema Hamburger Hafen im 20. Jahrhundert im Zeighaus gebaut. Jeder hatte auch ein Kostüm zum Thema und wir haben uns auch die Musik und Lichter ausgesucht. Dann sind die Proben mit allen Nummern, Musik und Lichtern geprobt worden. Die Kulisse bleibt stehen bis zu den Kulturtagen. Manchmal sind auch die Trampolin – Akrobaten da und machen auch mit, aber meistens nur die letzten 2 Tage vor der Aufführung.

Der erste Auftritt beginnt und alle sind aufgeregt und freuen sich auf den Auftritt. Es beginnt meistens gemeinsam und endet gemeinsam. Alle freuen sich und haben Spaß sich zu präsentieren. Viele werden auch selbstbewusster, wie ich damals. Im Zirkus kann man auch viele neue Menschen kennenlernen aus vielen verschiedenen Altersgruppen und Klassen.

Alina, JG 8